Dies ist ein Beispielbefund. Bei den Inhalten handelt es sich um
synthetische Mustertexte und keinesfalls um personenbezogene Echtdaten
oder realistische Befunde.
Das Beispiel veranschaulicht die technischen Möglichkeiten unter
Verwendung eines Maximums der erlaubten Optionen.
Unfähigkeit
ans Waschbecken oder in die Nasszelle zu gelangen , Unfähigkeit sich
Waschwasser zu beschaffen und die Körperpflege komplett durchzuführen.
Klient braucht Unterstützung bei der Körperpflege und beim
Vorrichten der Utensilien und kann dann die Körperpflege teilweise
selbstständig durchführen.
Klient
kann die Toilette, den Toilettenstuhl nicht erreichen oder
selbstständig nützen, Klient kann sich zum Ausscheiden nicht
selbstständig aus oder ankleiden und kann die erforderlichen
Hygienemaßnahmen nach dem Toilettengang nicht durchführen.
Klient kann nach Hilfestellungen normal ausscheiden.
Altersbedingter
Hautzustand, eher trockene Haut, Pflege mit eigenen Pflegeprodukten und
Verbandwechsel laut Arztanordnung am operierten Bein durchführen.
Kurzatmigkeit und Beschwerden beim Ein- und Ausatmen, vermehrt Sputum, Husten und Atemgeräusche, Schwäche, Kraftlosigkeit
Klient kennt seine körperliche Belastbarkeit und seine Fähigkeiten, kann
Situationen einschätzen, bleibt ruhig und gelassen. Klient kann mit
Einschränkung umgehen und setzt sich zum Beispiel bei Atemnot auf.
Klient ist kooperativ und motiviert mitzuarbeiten.
Klient führt regelmäßig Inhalationen laut ÄA selbstständig durch.
Klient äußert Probleme beim Ein- und Durchschlafen.
Dem Klienten wurde ein schlafanstoßendes Medikament verordnet, er erhält hustenreizstillende Tropfen er vor der Nachtruhe.
Pflegerelevante Informationen zur medizinischen Behandlung[↑]
nach oben
Der Klient benötigt eine L-Dopa-Infusionstherapie mittels subkutaner
Pumpe, er kann Kassettenwechsel mit verbaler Anleitung durchführen und
die Einstellungen der Bedieneinheit selbst vornehmen.
Informationsmaterial zur Pumpe mitgegeben.
Alle Informationen zur Beschreibung des Pflege- und
Betreuungsumfangs. Berufsgruppe und zeitlicher Umfang (Wochentage und
Stunden an denen die Person betreut wird), Informationen zur
Pflegegeldstufe, Gebührenbefreiungen oder Sozialhilfe,
Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente[↑]
nach oben